unser Praxisteam

Dr. med. Magdalena Segers

Dr. med. Magdalena Segers
Dr. med. Magdalena Segers

Fachärztin für Innere Medizin
Akupunktur
Notfallmedizin
Psychosomatische Grundversorgung

Vita einblenden

  • 1999-2001 Studium der Humanmedizin, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn
  • 2001-2006 Studium der Humanmedizin, Ludwig-Maximilians-Universität, München
  • 2005-2006 praktisches Jahr
    Innere Medizin: Krankenhaus München Schwabing, Hämatologie, Onkologie und Immunologie
    Chirurgie: Groote Schuur Hospital, Herz-und Thoraxchirurgie, Kapstadt/Südafrika
    Pädiatrie: Klinik für Kinder und Jugendliche, Klinikum Augsburg
  • 2006-2007 Assistenzärztin Klinik Bad Trissl, Fachklinik für Onkologie, Oberaudorf
  • 2007-2008 Assistenzärztin Klinikum Kempten, Innere Medizin
  • 2008-2012 Assistenzärztin Krankenhaus Neuwittelsbach, München
  • 2010 Promotion
  • 2012 Facharztprüfung
  • 2012-2013 Sicherstellungsassistentin/Vertretung Praxis Dr. Rehfeuter
  • seit 04/2013 Anstellung Gemeinschaftspraxis Dr. Wainryb, Fachärzte für Allgemeinmedizin, Jesenwang
  • seit 04/2013 Anstellung Praxis Dr.Rehfeuter, Grafrath, seit 2014 Teilhaberschaft
  • seit 2017 Zusatzbezeichnung Akupunktur

Dr. med. Nevena Koletzko

Dr. med. Nevena Koletzko
Dr. med. Nevena Koletzko

Fachärztin für Innere Medizin                                                                       Naturheilverfahren                                                                                                                    Notfallmedizin
Psychosomatische Grundversorgung                                                                                    Tropen- und Reisemedizin nach CRM

Vita einblenden

  • 2000-2006 Studium der Humanmedizin, Universität Ulm
  • 2006-2007 praktisches Jahr                                                                                    Innere Medizin: Spital Zimmerberg, Horgen, Schweiz
  • 2007 Approbation
  • 2008 Promotion 
  • 2008 – 2015 Assistenzärztin, Allgemeine Innere Medizin und Pneumologie, Hofheim am Taunus, Kliniken des Main-Taunus-Kreises
  • 2014 – 2015 Assistenzärztin, Kardiologie, Bad Soden am Taunus, Kiniken des Main-Taunus-Kreises
  • 2015 – 2016 Innere Medizin, Pneumologie, Schlaflabor, St. Elisabethen Krankenhaus, Frankfurt am Main
  • Tätigkeit als Notärztin bei der Berufsfeuerwehr Frankfurt am Main und beim Notarztdienst Main Taunus Kreis
  • 2016 Facharztprüfung
  • Klinik für Kardiologie, Klinik Höhenried, Bernried am Starnberger See
  • 2016-2017 Sicherstellungsassistenz, Gemeinschaftspraxis Dres. Bernhofer-Schied, Lechner und Hauerwaas in Eichenau
  • 2018 Fortbildung Reisemedizin
  • 2020 Fortbildung Naturheilverfahren

Jochen Vukas

Arzt in Weiterbildung für Allgemeinmedizin                                                                                                                                           

Vita einblenden

  • 10/2021 – lfd. Weiterbildung Allgemeinmedizin und Promotion im Graduiertenkolleg
    „POKAL“. Thema der Promotion: „Entwicklung einer Intervention zum
    Deprescribing von Antidepressiva in der hausärztlichen Versorgung“
    Institut für Allgemeinmedizin, LMU Klinikum München
  • 07/2024 – lfd. Rotation: Internistische Notaufnahmestation
    Medizinische Klinik 4, LMU Klinikum München
  • 01/2024 – 06/2024 Rotation: Vollzeit-Forschung
    Institut für Allgemeinmedizin, LMU Klinikum München
  • 07/2023 – 12/2023 Rotation: Internistische Notaufnahmestation
    Medizinische Klinik 4, LMU Klinikum München
  • 10/2022 – 06/2023 Rotation: Chirurgische Notaufnahme
    MUM- Muskuloskelettales Zentrum, LMU Klinikum
    München
  • 10/2021 – 09/2022 Rotationen: Akutstation C3 und Suchtstation C4
    Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, LMU Klinikum
    München
  • 11/2020 – 09/2021 Seminarleiter Rauchfreikurse und Forschungsarbeit, Thema:
    „Analyse und Evaluation von Nikotinpharmakokinetik und
    Nutzungsverhalten bei dem Gebrauch von E-Zigaretten, Tabakerhitzern und
    Tabakzigaretten“
    Spezialambulanz für Tabakabhängigkeit
    Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, LMU Klinikum München
  • 09/2014 – 09/2020 Studium der Humanmedizin, Abschluss mit Staatsexamen
    Medical University Varna, Bulgarien

Christiane Shurdhaj

Krankenschwester

Vita einblenden

  • 1986-1987 freiwilliges soziales Jahr, Krankenhaus Rotes Kreuz, München
  • 1987-1989 Ausbildung zur Krankenschwester, BRK, München
  • 1990-1995 Sachbearbeiterin, Verkehrsbetriebe, München
  • 1995-2001 Arzthelferin, Dr.Brandl/Zechel, Augsburg
  • seit 2005 Arzthelferin in unserer Praxis

Alexandra Ullrich

Gesundheits und Kinderkrankenschwester

Medizinische Fachangestellte

Vita einblenden

  • 2006-2009 Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten, Arztpraxis Dr. med. Ulrike Rehfeuter, Grafrath
  • 2009-2012 Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Haunersches Kinderspital, Station der Kinder- und Jugendpsychosomatik, Pettenkoferstraße 10, München
  • seit 2014 ambulante examinierte Pflegefachkraft
  • 11/2015 SAFE Curriculum Mentorentraining
  • jeweils 03/2014 und 03/2015 Aufbaukurs für Hygienebeauftragte in der Pflege
  • 11/2013 Basiskurs für neubenannte Hygienebeauftragte in der Pflege

Veronika Schöttl

Medizinische Fachangestellte

Vita einblenden

Theresa Laudor

Medizinische Fachangestellte

Vita einblenden

Angelika Hödl

Medizinische Fachangestellte

Vita einblenden

  • 2001 – 2004 Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten, Allgemeinärztliche Praxis Dr. med. Bertin Seibold
  • 2004 – 2007 medizinische Fachangestellte – Erstkraft. Orthopädische Facharztpraxis Dr. med. Ölscher
  • 2007 – 2018 medizinische Fachangestellte – Erstkraft, Beauftragte für QM. Allgemeinärztliche Praxis Dr. med. H.-J. Wainryb und M. Sorg-Wainryb
  • 2018 – 2024 medizinische Fachangestellte. B A D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
  • 07/2020 Qualifizierungskurs Ergonomie-Coach Verwaltung
  • 03/2020 Ausbildung zur Sicherheitsbeautragten
  • 10/2018 Lehrgang Auge und Optik in der Arbeitsmedizin
  • 06/2018 Training Brandschutzhelfer – Brandschutz im Betrieb
  • 12/2017 Ausbildung zur Ernährungsberaterin
  • 11/2017 Ausbildung zum medizinischen Reha-Trainer
  • 11/2016 Ergänzungsprüfung zur nicht-ärztlichen Praxisassistentin
  • 11/2014 Ausbildung zur Assistenz für Versorgung und Prävention
  • 03/2012 Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis – VERAH
Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from - Youtube
Vimeo
Consent to display content from - Vimeo
Google Maps
Consent to display content from - Google